Frauenstimmen aus Mittelamerika

Von Werner Leiss · · 2008/07

Die musikalischen Traditionen der Garifuna-Kultur in und um Belize wurden zuerst vom heuer verstorbenen Andy Palacio einem größeren Publikum zugänglich gemacht. Hier sind es nun die Frauen, ohnehin überwiegend die Bewahrerinnen dieser wiedererstarkenden afro-karibischen Kultur, die jetzt dieses Erbe weitertragen. Produzent Ivan Duran baute seine Mikros in Küchen, Wohnräumen oder auch Straßen auf, um nach fünfjährigem Suchen und Forschen schließlich in einer Grashütte ein Studio zu errichten, in der sich schließlich Frauen aus allen Generationen einfanden.
Die traditionellen Lieder wurden von ihm allerdings ziemlich aufgemotzt, ein internationales Publikum möge doch bitte etwas damit anfangen können. So wurden auch E-Gitarren, deftige Bässe oder Saxofoneinlagen eingebaut, die in diesem Kontext eher noch nicht zu hören waren. Besser aber so als gar nicht, wäre es doch schade um die sehr unterschiedlichen, durchwegs aber beeindruckenden Stimmen der auf dieser CD versammelten Garifuna-Frauen.

The Garifuna Women’s Project
Umalali
Cumbancha, Vertrieb Hoanzl

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen