Freihandelsabkommen

Von Redaktion · · 2003/10

EU – MERCOSUR

Im Schatten der Verhandlungen über das Gesamtamerikanische Freihandelsabkommen ALCA finden auch Verhandlungen zu einem weitreichenden Wirtschafts- und Liberalisierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Staaten des MERCOSUR (Argentinien, Uruguay, Paraguay, Brasilien, seit kurzem auch Peru; Chile und Bolivien sind assoziierte Mitglieder) statt. Im Gegensatz zu ALCA findet letzteres Abkommen jedoch wenig Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, obwohl auch hier über weitreichende Privatisierung von Dienstleistungen und Deregulierungen sowie über Investitionsschutz verhandelt wird.
Im Unterschied zu den USA jedoch gibt sich die EU kooperativ und bezieht auch Themen wie Entwicklung und politischen Dialog in die Verhandlungen ein. Bis Ende 2004 soll das Abkommen unter Dach und Fach sein.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen