Friedens-Schritte

Von Redaktion · · 2003/04

Nepal

Eine friedliche Lösung des seit sieben Jahren anhaltenden Konflikts zwischen Regierung und maoistischen Rebellen ist wieder in greifbare Nähe gerückt. Ende Jänner gaben beide Seiten den Abschluss eines Waffenstillstandes bekannt, und mit 12. März wurde nun ein „Code of Conduct“ in Kraft gesetzt.
In diesem politisch-militärischen „Verhaltenskodex“ verpflichten sich die Regierung und die Aufständischen, eine Verhandlungslösung durch Dialog zu erreichen und alle militärischen Aktionen, Entführungen, Verhaftungen usw. einzustellen. In allen Konfliktgebieten werden Überwachungsteams gebildet, denen VertreterInnen der politischen Parteien, der Guerilla und der Zivilgesellschaft angehören und die die Einhaltung des Kodex sicherstellen sollen.
Auf staatlicher Seite war vor allem das Königshaus die treibende Kraft für die Verhandlungen, was politische Beobachter als eine bewusste Schwächung des Parlaments interpretierten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen