Frisches Geld für neue EU-Länder

Von Redaktion · · 2006/11

EU-Entwicklungspolitik Messe

An die 200 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aus der ganzen EU trafen sich im Oktober zur entwicklungspolitischen Bildungs-Messe im Austria Center Vienna. Die „Development Education Partnership Fair“ sollte vor allem entwicklungspolitische NGOs aus den neuen EU-Ländern unterstützen und anregen, Projekte im Bereich Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu initiieren. Die EU-Kommission stellt speziell dafür erstmals zehn Mio. Euro zusätzlich bereit. Die Förderkriterien sind jedoch keine einfach zu nehmende Hürde. Nur zwei von insgesamt 38 geförderten Projekten kamen 2005 aus neuen Mitliedsländern, nämlich Slowenien und Tschechien.
Themen wie die weltweite Armutsbekämpfung und die Situation von Entwicklungsländern sind in den neuen EU-Ländern noch relativ wenig bekannt. Sie sollen durch Bildungsprojekte verstärkt an die Öffentlichkeit gebracht werden. Die Messe wurde von Trialog und dem europäischen NGO-Dachverband Concord veranstaltet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen