
Canchas dokumentiert „spontane“ Fußballfelder. Die Initiative ist ein anthropologisches, soziales und kulturelles Projekt. Sie sammelt Fotos von international tätigen FotografInnen, die Bilder von schönen, kuriosen und überraschenden Spielfeldern aus allen Ecken der Welt machen. Sichtbar sind die lokalen Begebenheiten, manchmal auch die Menschen, die das Feld nutzen. Denn spontane Fußballfelder (auf Spanisch „canchas“) sind schnell aufgebaut. Steine, Hölzer o.ä. reichen. Canchas betont damit die zutiefst spielerisch-menschliche und bodenständige Seite des Sports. Fußball kann überall sein und jederzeit. Und er kann verbindend sein. Canchas wurde von Freunden in Österreich, Argentinien, Deutschland und Pakistan initiiert und ist ein offenes und internationals Projekt.
Myanmar: Mandalay.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!