Gabun

Von Redaktion · · 2009/10

Failed State I

Der 50-jährige Ali Ben Bongo wurde Ende August mit 42% der Stimmen zum neuen Präsidenten Gabuns „gewählt“. Im Juni war sein Vater Omar Bongo gestorben, der das Land 41 Jahre lang regiert hatte und als einer der reichsten Menschen der Welt galt – während der Großteil der Bevölkerung mit einem Dollar pro Tag auskommen muss. Es heißt, der Tod war das Einzige, was der Despot Omar Bongo nicht verschieben bzw. den er nicht bestechen konnte.

Nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses brachen Straßenunruhen aus. Die Opposition sprach von massiver Wahlfälschung. Frankreichs Präsident Nicholas Sarkozy schickte umgehend Glückwünsche an Bongo jr., um keine Zweifel an der Legitimität des neuen Präsidenten zu lassen. Es gilt als offenes Geheimnis, dass die ehemalige Kolonialmacht Frankreich noch immer die Fäden im Land zieht.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen