
Von Redaktion
Nelson Mandelas Inselgefängnis als Touristenattraktion und Symbol nationaler Versöhnung in Südafrika
Die UNESCO hat nun die Insel auf die Liste der Weltkulturstätten gesetzt. Die neue Touristenattraktion Robben Island spiegelt auch den tief greifenden Wandlungsprozess im ehemaligen Apartheid-Staat wider. Ehemalige Hälftlinge informieren nun die BesucherInnen über die Geschichte des Gefängnisses, wobei die Führungen bewusst in einem positiven Unterton gehalten werden.
So erklärte ein einstiger Mithäftling Mandelas: „Wir wollen Robben Island als Symbol für den Triumph des menschlichen Geistes und Willens über die Kräfte des Bösen präsentieren.“ Und abends treffen sich öfters die früheren Häftlinge mit den damaligen Wärtern zu einem Bier.