Gegen die Ohnmacht

Von Redaktion · · 2007/10

Regenwald Kongo SWM 7-8/2007

Der Bericht über die Regenwaldzerstörung in Kongo hat mich zutiefst erschüttert. Wieder einmal bleibt ein Gefühl der Ohnmacht zurück, wenn der Biologe aus Kongo, Tené Ngongo, sagt, er erwarte sich, dass die KonsumentInnen in Europa sensibilisiert werden.
Das Thema ist hier sehr wenig bekannt und kaum jemand weiß, wo und wie er ökologisch einwandfreies Holz kaufen kann. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat eine Broschüre zum ökologisch vertretbaren Holzkauf erstellt und empfiehlt darin unter anderem den Kauf von Hölzern mit dem Zertifikat des Forest Stewardhip Council FSC oder dem Naturland-Siegel – die allerdings nicht immer leicht zu bekommen sind.
Die Broschüre steht im Internet kostenlos zur Verfügung:
www.greenpeace.at/holzundpapier.html

Tatjana Prinz
Per E-Mail

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen