Gegen Sammelklagen

Von Redaktion · · 2003/07

Südafrika

Der südafrikanische Präsident Thabo Mbeki erklärte Mitte Juni gegenüber der „Neuen Zürcher Zeitung“, dass sein Land die Sammelklagen in den USA gegen die während der Apartheidzeit in Südafrika tätigen Unternehmen ablehnt. Südafrika betreffende Angelegenheiten können nicht von einem Gericht in einem Drittland entschieden werden, so Mbeki. Südafrika werde seine Vergangenheit selbst aufarbeiten und habe mit der Wahrheits- und Versöhnungskommission den dazu notwendigen Mechanismus geschaffen.
Traurige Bilanz nach Ende der Apartheid: Knapp zehn Jahre nach dem politischen Wandel in Südafrika leidet die Mehrheit der schwarzen Bevölkerung unter großer Armut. Eine Studie der University of the Western Cape zeigt, dass die Einkommen der schwarzen Haushalte seit 1994 im Schnitt weiter zurückgegangen, die Einkommen der Weißen dagegen gestiegen sind.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen