Geld macht Entwicklung

Von Redaktion · · 2000/11

Symposium/Workshop für PraktikerInnen der Entwicklungszusammenarbeit und entwicklungspolitisch Interessierte

Braucht Entwicklung Geld? Welches Geld braucht Entwicklung? Welche Rolle spielen die internationalen Finanzinstitutionen und die Zentralbanken bei der Verschuldung und der Währungspolitik? Solche und andere Fragen werden die TeilnehmerInnen an einem vom Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik an den Österreichischen Universitäten veranstalteten Symposium mit angeschlossenen Workshops beschäftigen, das Mitte November in Wien stattfindet. Herzlich dazu eingeladen sind auch Nicht-ExpertInnen in Fragen der Geldpolitik. Die Referate wird die Entwicklungsökonomin Waltraud Schelkle halten.


Donnerstag, 16. November, 16.00-21.00 Uhr, Clubraum der Bank Austria, Renngasse 2, 1010 Wien. Nähere Informationen unter www.univie.ac.at/int-entwicklung/jep oder Tel. 01/42 77-226 40

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen