Geld stinkt nicht

Von Redaktion · · 2007/03

Bankenwelt/Umweltzerstörung

Die renommierte Schweizer Bank Credit Suisse erzielte im vergangenen Jahr einen Reingewinn von 11,3 Mrd. CHF (!), eine Steigerung von 94% gegenüber 2005. Gemeinsam mit einer britischen und einer australischen Bank bringt sie nun die berüchtigte malaysische Holzfirma Samling in Hongkong an die Börse; das Unternehmen erwartet sich vom Börsengang 280 Mio. US-Dollar.
Der Samling-Konzern ist maßgeblich an der weltweiten Abholzung tropischer Regenwälder beteiligt, wobei er vor allem durch die Verletzung grundlegender ökologischer und sozialer Standards bekannt wurde.
Im malaysischen Bundesstaat Sarawak auf Borneo ist Samling für die Abholzung eines großen Teils der vom Volk der Penan bewohnten Urwälder verantwortlich. Der Schweizer Umweltschützer Bruno Manser verschwand dort unter nie geklärten Umständen (Südwind berichtete mehrmals darüber).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen