Gelungene Rückkehr

Von Werner Leiss · · 2009/12

Die kleinen und zuletzt großen Bühnen dieser Welt betrat Cesaria Evora aus Kap Verde über Jahrzehnte stets barfuß. Mittlerweile hat sie sich von einem Schlaganfall erholt und meldet sich nun mit diesem Album zurück. Und es kann als eine Art Umkehr und Rückkehr gesehen werden. José da Silva, der Produzent des Albums und Arrangeur Nando Andrade bewerkstelligten eine Reise zurück zu den ursprünglichen Rhythmen ihres Heimatortes Mindelo.

Obwohl hier mit dem „Cairo Orchestra“ grundsätzlich ein komplettes Streicherensemble zur Verfügung steht, klingt die Musik aufs Wesentliche reduziert. Einige der Lieder, traditionelle Mornas und Coladeiras, stammen von ihrem Haus- und Hofschreiber Teofilo Chantre, einige andere von Manuel de Novas sowie von Tututa und Betu. Samt und sonders verströmen sie eine wunderbar zeitlose Stimmung mit einem gerütteltes Maß Melancholie. Gut ist es auch, dass für diese Ausgabe die Texte der Lieder ins Französische und sogar Deutsche übertragen wurden. Ein gelungenes Album zurück zum Ursprung.

Cesaria Evora
Nha Sentimento
Lusafrica, Vertrieb: Extraplatte

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen