Gemeinsame Visionen

Von Redaktion · · 2008/02

Indien / China

Erstmals seit seinem Amtsantritt vor vier Jahren hielt sich Indiens Premierminister Manmohan Singh Mitte Jänner drei Tage in Peking auf. Dort unterzeichnete er mit seinem chinesischen Amtskollegen Wen Jiabao die „Gemeinsame Vision für das 21. Jahrhundert“. In dem Dokument sind zahlreiche vertrauensbildende Maßnahmen auf wirtschaftlichem – mit dem Fernziel eines Freihandelsabkommens – und politischem Gebiet angeführt.
Die Rivalitäten zwischen den beiden bevölkerungsreichsten Staaten der Erde – in denen etwa 2,5 Milliarden Menschen leben – haben in der Vergangenheit immer wieder zu starken Spannungen und 1962 sogar zu einem kurzen, doch blutigen Krieg geführt. Wie Singh in Peking erklärte, wollen die beiden Länder nunmehr die historische Chance wahrnehmen und für ein Jahrhundert des Friedens und der Entwicklung zusammenarbeiten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen