Generationenwechsel

Von Redaktion · · 2011/09

Tibet

Bei den Wahlen im vergangenen April wurde der 43-jährige Lobsang Sangay, ein in Harvard ausgebildeter Anwalt, zum neuen Vorsitzender der tibetischen Exilregierung ernannt; am 8. August übernahm er im nordindischen Dharamsala sein Amt. Der Tibeter ist bereits im Exil geboren und hat noch nie den Boden seiner Heimat betreten. Er wird nunmehr die politische Rolle des Dalai Lama übernehmen, der in Zukunft nur mehr das geistige Oberhaupt aller AnhängerInnen des tibetischen Buddhismus sein wird.

Der große Maßstab für die Politik von Lobsang Sangay wird natürlich das Verhältnis zu China sein. Seine Regierung werde für eine echte Autonomie im Rahmen des chinesischen Staates kämpfen, kündigte der neue Premier an – ein Kampf, der nicht gegen China und die chinesische Bevölkerung, sondern gegen die Hardliner in Chinas Politik gerichtet sei.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen