Gepriesenes und verdammtes Koka-Blatt

Von Redaktion · · 2007/04

Bolivien / Kolumbien

Im Zuge der Ausarbeitung der neuen bolivianischen Verfassung soll das für die indigenen Völker der Anden heilige Kokablatt in das Staatswappen aufgenommen werden. Präsident Evo Morales wirbt unermüdlich für eine neue Einstellung der Weltöffentlichkeit gegenüber der Kokapflanze. Bei der UN-Generalversammlung im vergangenen September hielt er am Rednerpult ein Kokablatt in die Höhe und pries im Plenum die Vorteile der Heilpflanze. „Ja zum Koka – nein zum Kokain!“ lautet die offizielle Devise Boliviens.

In Kolumbien hingegen laufen die Uhren anders. Das Nationale Institut zur Überwachung von Medikamenten und Nahrungsmitteln hat Ende Jänner den Verkauf aller Produkte der Kokapflanze verboten. Besonders die indigenen Völker im südlichen Departement Cauca hatten aus den Blättern Tee, Kekse und ein Erfrischungsgetränk hergestellt. Sie müssen nun die dafür verwendeten Kokapflanzungen vernichten, wodurch 2.000 Familien ihren Unterhalt verlieren.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen