
Willi Resetarits hat sie einmal als „zum Weinen schön“ bezeichnet. Nun darf er selbst etwas zu einem Schellinski-Album beitragen. Auf „Engel Vo Wian“ singt er mit Bernie Weber ein rührendes, Vorarlberger-wienerisches Dialektduett. Der Ute, der Guten, dem „Engel von Wien“, wird dabei vom Engerl auch gleich ein Lottozettel mit der richtigen Zahlenkombination hinterlegt. Von Michael Köhlmeier, der schon in der Vergangenheit mehrmals mit Textbeiträgen seine Aufwartung gemacht hat, stammt der Text zu „Blues Vom Brausa Mit Am Schatz“. Das Lied handelt von einer selbstbestimmten Frau Mitte 50, die es durchaus schön findet, ihrem 20 Jahre jüngeren Liebhaber beim Duschen zuzusehen. „Branko“ wiederum, ein Bub mit Migrationshintergrund und lauter Fünfern im Zeugnis, träumt von der großen Fußballkarriere. Schellinski sind einfach großartige Geschichtenerzähler. Es sind wunderbare Geschichten, manchmal traurig und nachdenklich, dann wieder witzig und heiter. Sie sind wahre Meister im Erzeugen von Stimmungen. Zudem bestechen sie durch den virtuosen Einsatz ihrer Instrumente, ob Gitarren, Akkordeon, Klavier oder Harmonium. Mit Sicherheit sind sie mit das Beste, was Vorarlberg derzeit zu bieten hat.
Schellinski
Moatlaschmecker
Schellinskimusic, Vertrieb: Hoanzl
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!