Geschichten weiblicher Identität

Von Redaktion · · 2005/03

Videoausstellung

Die Kunsthalle Wien eröffnet am 31. März die Ausstellung „Some Stories – Konstruktionen von weiblicher Identität im Orient“. Zu sehen sind Videos von Künstlerinnen aus der arabischen Welt und der Türkei. Mona Hatoum, Gülsün Karamustafa, Lara Baladi und andere sind für ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Persönlichen und dem Politischen nicht nur weiblicher Identität bekannt. Gegen den ursprünglich geplanten, stereotypen Titel „Fatima ungeduldig“ haben sich die Künstlerinnen erfolgreich gewehrt.
„Some Stories“ ist in Wien von 1. bis 24. April zu sehen. Im Anschluss wird die Ausstellung im Grazer Kulturzentrum bei den Minoriten anlässlich der Programmreihe Crossing Cultures gezeigt und reist im Sommer in veränderter Form ins Magazin 4/Kunstverein Bregenz.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen