Geschlechter und Ökologie

Von Redaktion · · 2001/07

AGender 21

Kann das Schlagwort von der Nachhaltigkeit auch auf die Beziehung von Frau und Mann angewendet werden? Spielt die Genderperspektive beim Energie- und Umweltschutz eine Rolle? Diese und ähnliche Fragen behandelt die in Deutschland erscheinende Zeitschrift „Politische Ökologie“. Die Leitende Redakteurin Anke Oxenfarth gibt im Editorial eine Antwort: „Gender und Nachhaltigkeit hängen im Innersten eng zusammen, weil die gesellschaftliche Aneignung der Natur nie geschlechtsneutral war oder ist.“
Die AutorInnen des Heftes – der Titel ist eine originelle Abwandlung der Agenda 21 – spüren dem Thema Gender & Nachhaltigkeit in Politik und Wirtschaft, in Arbeit und Freizeit und in umweltrelevanten Themen wie Verkehr, Wasserwirtschaft, Energie u. ä. nach.

Die Zeitschrift erscheint 6x jährlich, Abo DM 98,- oder ermäßigt (Nachweis) 78,-. Bestellung PAN-Adress, Semmelweisstr. 8, D-82152 Planegg. Fax 004989/857 09-131.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen