Geschmackswelten: Blumen von Welt

Von Christina Schröder · · 2025/Sep-Okt
© Nakonana / CC BY-SA 4.0 / commons.wikimedia.com
Vielleicht liegt die Verwirrung am englischen Begriff „Marigold”. Auf Englisch werden damit weltweit sowohl die Studentenblume als auch die Ringelblume bezeichnet. Obwohl beide zur Familie der Korbblütler gehören, zählen sie zu unterschiedlichen Gattungen: Die Studentenblume zu jener der Tagetes, die Ringelblume zur Calendula.  Erstere kommt aus den Amerikas und wurde etwa in Mexiko, abgeleitet vom Nahuatl, die „Blume der zwanzig Blütenblätter“ genannt. Am Tag der Toten schmückt sie Altäre, da ihre Farben die Sonne und die Rückkehr der Seelen der Toten zu ihren Familien symbolisieren. Ebenso wird die Tagetes in Indien bei Zeremonien als Dekoration verwendet. Dort steht sie unter ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen