Gestürzte Regierung bleibt legal

Von Redaktion · · 2000/12

Fidschi

Am 19. Mai putschte der Geschäftsmann George Speight den indisch-stämmigen Ministerpräsidenten Mahendra Chaudry aus dem Amt. Um die multi-ethnische Verfassung von 1997 außer Kraft zu setzen, hielt er wochenlang eine Gruppe von Parlamentariern fest. Mitte November erklärte jetzt der Oberste Gerichtshof der Fidschi-Inseln, dass die von der Armee eingesetzte Übergangsregierung unter Laisenia Qarase unrechtmäßig zustande gekommen sei. Unter ihrem Regime blieben politische Ämter den UreinwohnerInnen vorbehalten. Das Höchstgericht forderte die Wiedereinsetzung von Chaudry.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen