Gewaltfreiheit

Von Redaktion · · 2010/03

Lehrgang I

Der Internationale Versöhnungsbund vermittelt von März bis September 2010 in einem Lehrgang die Grundlagen der aktiven Gewaltfreiheit und will Menschen im Umgang mit Konflikt- und Gewaltsituationen schulen. Gleichzeitig eröffnet der Lehrgang Möglichkeiten, die gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse an andere weiterzugeben. Die Arbeitsmethoden sind erfahrungs- und praxisorientiert.

Im Mittelpunkt stehen Szenen und Situationen aus dem Alltag und dem gesellschaftlichen und politischen Umfeld der TeilnehmerInnen. Es kommen Übungen aus dem gewaltfreien Training, Elemente aus dem Theater der Unterdrückten von Augusto Boal (siehe SWM 6/09), Rollenspiele, Reflexion etc. zur Anwendung. Außerdem wird den TeilnehmerInnen ein theoretisches Basiswissen über Gewaltfreiheit, Konfliktforschung und Konflikt- und Gesellschaftsanalyse vermittelt.

www.versoehnungsbund.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen