
Bangladesch
In den letzten Jahren hat die Repression gegen Gewerkschafter und Arbeitsrechtsaktivistinnen stark zugenommen. Am 5. April wurde die Leiche von Aminul Islam, einem früheren Textilarbeiter und in den vergangenen Jahren Mitarbeiter des Bangladesh Center for Worker Solidarity (BCWS) sowie der Bangladesh Garment and Industrial Workers Federation (BGIWF) außerhalb der Hauptstadt Dhaka aufgefunden. Der Körper wies schwere Folterspuren auf.
Aminul war bereits vor zwei Jahren vom Geheimdienst verhaftet und misshandelt worden, ebenso wie seine Kolleginnen Kalpona Akter und Babul Akhter, ebenfalls vom BCWS. Wie kürzlich von einer Richterin entschieden wurde, müssen die beiden im Juni vor Gericht erscheinen. Die Anklagen sind eine Folge der Massenproteste vom Sommer 2010, bei denen das BCWS führend beteiligt war.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!