Gewerkschaftsrechte untergraben

Von Redaktion · · 2016/06

Peru

Mehr als 90 % der Spargelimporte in die Europäische Union kommen aus Peru. Das Agrar-Unternehmen TALSA trägt 2 % dazu bei. Es exportiert auch Heidelbeeren, Artischocken und Avocados nach Europa. Genau zu dem Zeitpunkt, als die Lohnverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und der Unternehmensleitung beginnen sollten, wurden dort elf Mitglieder der Betriebsgewerkschaft entlassen. Unter ihnen ist auch die Generalsekretärin der Gewerkschaft, Santos Celestina Carranza. Sie hat Oxfam Deutschland, Träger-Organisation der auch in Österreich laufenden Kampagne „Make Fruit Fair!“ um Unterstützung gebeten. Im Rahmen einer Petition werden nun von TALSA unter anderem die Wiedereinstellung der Gekündigten und Tarifverhandlungen gefordert.

www.oxfam.de

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen