Global Development Learning Network

Von Laurent Straskraba · · 2002/06

www.gdln.org

Wie kann man Fernlernen für Entwicklungsziele einsetzen? Diese Seite gibt eine Antwort. Das Angebot dieser Kooperation zwischen NGOs, öffentlichen und privaten Organisationen gibt Informationen zu Fernlernzentren, Inhalteproduktion und vielen weiteren Bildungsthemen. Um das Ziel – Armut mittels Bildung zu bekämpfen – zu erreichen, werden herkömmliche wie auch neue Medien in mehreren Sprachen eingesetzt. Das Projekt, das auch von der Weltbank maßgeblich unterstützt wird, konnte im Jahr 2001 bereits von rund 20.000 Menschen genutzt werden. Wer genauer wissen will, wie das Vorhaben in der Praxis umgesetzt wird, für den/die steht ein sehr informativer rund 15 minütiger Film zum Abruf im Real Audio-Format bereit.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen