
Plattform
Unser tägliches Leben findet in einer zunehmend vernetzten Welt statt. Unsere Lebensmittel und unsere Kleidung sind schon um die halbe Welt gereist, bevor wir sie kaufen, die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Oft ist es schwierig, angesichts der komplexen Zusammenhänge den Überblick zu wahren und mit den Entwicklungen Schritt zu halten. Viele möchten etwas ändern, wissen aber nicht, wo sie ansetzen sollen. Nun gibt es eine interaktive Plattform, die über globale Themen informiert, Zusammenhänge und Handlungsalternativen aufzeigt. In zwölf Lernmodulen findet sich anschaulich aufbereitete Information zu Themen wie Migration, Weltwirtschaft oder Armut. Zum Durchklicken, Aufgaben Lösen, Videos Anschauen etc. Die Website soll auch einen Beitrag leisten, globale Themen verstärkt in die schulische und außerschulische Bildung zu integrieren. Die Website ist Ergebnis eines EU-Projekts und wurde von vier europäischen Partnern gemeinsam gestaltet.
www.monda.eu
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!