
Alois Gstöttner:
Club Bellevue, Wien, 176 Seiten, € 24,00
Großereignisse von globalem Interesse werfen bekanntlich auch medial ihre Schatten voraus: So können sich die Buchläden heuer vor Publikationen zu Brasilien und jedem erdenklichen Aspekt zum Thema Fußball kaum retten. Alles steht im Zeichen der Weltmeisterschaft 2014. Bevor erste Ermüdungserscheinungen eintreten, sei auf eine etwas andere Publikation verwiesen: Alois Gstöttner, Fotograf und Journalist, hat sich auf die Suche nach den verborgenen Seiten des Breitensports gemacht und zu diesem Zweck Gespräche mit verschiedensten Persönlichkeiten, darunter ehemaligen Nationalspielern, Schönheitsköniginnen und Anhängerinnen von Ultra-Gruppierungen geführt. Diese hat er auszugsweise festgehalten, dazu bebildert er die facettenreiche Liebesbeziehung zwischen einem Land und seinem Nationalsport.
Das Buch enthält Wissenswertes über brasilianische Spezifika wie die Verbreitung der Diminuitive – Stichwort „Ronaldinho“ – oder den Unterschied zwischen einem „Gol“ und einem „Golaço“, einem normalen Tor und einem Kunstwerk, ebenso wie persönliche Reiseaufzeichnungen. Es ist zugleich Bestandsaufnahme und vielfältige Liebeserklärung an den Fußball und das Weltmeisterschafts-Veranstalterland Brasilien.
„Gooool do Brasil ist ein Baukasten voller Charaktere, Begegnungen, Orte, Geschichten und Bilder (…). Ein alternativer Atlas dieses grandiosen Spiels“, schreibt Gstöttner selbst im Vorwort. Zum Blättern, Betrachten, Vertiefen und nicht zuletzt zur Einstimmung auf den 12. Juni, den Tag, an dem die WM angepfiffen wird.
Christina Bell
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!