Grundeinkommen weltweit

Von red · · 2005/11

Der erste internationale Kongress zum Thema Grundeinkommen wurde ein großer Erfolg

An dem von Attac Österreich und Deutschland sowie verschiedenen anderen Initiativen organisierten Kongress (s. SWM 9/05 S.18/19) nahmen über 300 VertreterInnen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft teil. Im Mittelpunkt der Debatten stand ein bedingungsloses Grundeinkommen und dessen Realisierungsmöglichkeiten, Chancen und Auswirkungen.
Als Ausweg aus den sich ständig verschlechternden Bedingungen am Arbeitsmarkt wurde am Kongress ein aus Steuern finanziertes, existenzsicherndes Grundeinkommen diskutiert, das jeder und jedem individuell zusteht. „Ein Grundeinkommen würde eine Wahlfreiheit eröffnen und eine Aufwertung vieler Tätigkeiten in den Bereichen Erziehung, Pflege, Ehrenämter, Politik und Umwelt bieten, die längst unverzichtbar sind“, erklärte Margit Appel vom Netzwerk Grundeinkommen Österreich.
In den kontrovers geführten Diskussionen auf zwei Podien und bei 18 Workshops standen die Fragen der Höhe und Finanzierung eines Grundeinkommens im Vordergrund, seine Auswirkungen auf Armutsbekämpfung, Gerechtigkeit, Geschlechterverhältnisse und auf Unternehmen. Die Bedingungen einer möglichen Einführung des Grundeinkommens auf nationaler, europäischer und globaler Ebene waren ein weiteres zentrales Thema des Kongresses. Ein Brennpunkt der politischen Kontroverse war die Frage: „Bedarfsorientierte Grundsicherung oder bedingungsloses Grundeinkommen“ als Richtungsforderung.

www.grundeinkommen2005.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen