Guatemala – Land des Quetzal

Von Redaktion · · 2002/10

Völkerkundemuseum Wien

Ab dem 2. Jahrtausend v. Chr. entwickelten sich auf dem Gebiet des heutigen Guatemala viele kleine Dörfer zu wichtigen Kulturzentren, in denen Kunst und Wissenschaft florierten. Die Maya-Kultur wurde zu einer der herausragendsten Zivilisationen der neuen Welt.
Die Ausstellung im Wiener Völkerkundemuseum (9. 10. 2002 bis 13. 1. 2003) zeigt eine repräsentative Auswahl von Exponaten sowohl aus dem präkolumbianischen Guatemala als auch aus der Kolonialzeit.
Das im November beginnende Rahmenprogramm zur Ausstellung wird im nächsten SÜDWIND vorgestellt. Weitere Infos unter www.ethno-museum.ac.at.

www.ethno-museum.ac.at

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen