Guatemalas Pinochet

Von Redaktion · · 2001/04

General Ríos Montt

Dem starken Mann Guatemalas, Parlamentspräsident Efraín Ríos Montt, und 23 weiteren Abgeordneten wurde vom Obersten Gerichtshof die parlamentarische Immunität entzogen. Der Anlass ist ein relativ unbedeutender: Die Parlamentarier werden verdächtigt, den Text eines Gesetzes über die Erhöhung der Getränkesteuern – vermutlich auf Druck der Getränke-Industrie – im Nachhinein manipuliert zu haben. Die Aufhebung der Immunität des früheren Militärdiktators könnte aber den Weg ebnen, den Ex-General wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit anzuklagen. Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú versucht seit längerem, Ríos Montt – nach dem ”Vorbild“ Pinochets – in Spanien vor Gericht zu bringen. In seiner Amtszeit von 1982 bis 1983 hat die guatemaltekische Armee zahllose Massaker an der indianischen Landbevölkerung verübt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen