Guinea-Bissau

Von Redaktion · · 2004/05

Wahlen I

Als „Back to the Roots“ könnte man das Ergebnis der Wahlen von Ende März in der kleinen westafrikanischen Republik bezeichnen. Die frühere Einheitspartei PAIGC, die unter ihrem historischen Führer Amilcar Cabral das Land 1973 in die Unabhängigkeit von Portugal führte, gewann 45 Mandate im Parlament (102 Sitze), fast doppelt so viel wie bei den letzten Wahlen von 1999. Die Partei des im Vorjahr von der Armee gestürzten Präsidenten Kumba Yalá, die Partei der Sozialen Erneuerung (PRS), wurde mit 35 Sitzen zweitstärkste Kraft.
Die Armee dürfte die Wahlen u.a. deswegen durchgeführt haben, um die nach dem Putsch gestoppten Hilfsgelder aus dem Ausland wieder flüssig zu machen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen