Gute Geschäfte

Von Redaktion · · 2012/10

Kooperation

Ein Markt ohne Geld: Der „Marktplatz der Guten Geschäfte“ findet am 7. November erstmals in Westösterreich statt. Nach Vorarlberg eingeladen sind Unternehmen und gemeinnützige Organisationen, die rasch Vereinbarungen abschließen möchten, um langfristige Partnerschaften zu etablieren. Es darf geboten und gefeilscht werden wie auf jedem anderen Markt, nur nicht mit Geld. Der Preis für eine angebotene Leistung muss eine Gegenleistung sein.

Entwickelt wurde die Marktplatz-Methode 2007 von der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit dem globalen Unternehmensnetzwerk KPMG. Inzwischen haben im deutschsprachigen Raum etwa 150 Marktplätze stattgefunden, bei denen 6.000 Tauschgeschäfte zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft geschlossen wurden. In Österreich haben das Netzwerk respACT und der Fundraising Verband Austria bis jetzt sieben Veranstaltungen organisiert. Dabei gingen die TeilnehmerInnen rund 300 Kooperationen ein.  

www.fundraising.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen