Händel und Muslime

Von Redaktion · · 2002/07

Innsbrucker Festwochen

Der Text der von Georg Friedrich Händel 1711 in London komponierten Barockoper „Rinaldo“ ist alles andere als „politisch korrekt“. Sie spielt zur Zeit des Ersten Kreuzzugs im Nahen Osten: Die Christen besiegen die Mohammedaner, diese werden bekehrt und dann begnadigt … Um diese Geschichte nicht unkommentiert in den Raum zu stellen, hat René Jacobs, der künstlerische Leiter der Innsbrucker Festwochen, bei denen „Rinaldo“ vom 12. bis 16. August aufgeführt wird, eine Diskussionsveranstaltung über das Verhältnis von Christentum, Judentum und Islam initiiert. Im Stift Wilten werden am 13. August Fachleute über die Begegnung der großen monotheistischen Religionen diskutieren (17 Uhr).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen