
Ausstellung II
Durch sein Scheitern wurde er berühmt: Maximilian von Mexiko. Auf Betreiben des französischen Kaisers war der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph am 10. April 1864 gegen den Widerstand des mexikanischen Volkes zum Kaiser von Mexiko ausgerufen worden. Er glaubte, in Mexiko seine Träume eines modernen, liberalen Staates verwirklichen zu können, wurde aber nach kurzer Zeit entmachtet und hingerichtet.
Eine Sonderschau mit etwa 550 Exponaten im Hofmobiliendepot Wien widmet sich nun Maximilian von Mexiko. Die Ausstellung umfasst zwei große Bereiche: Im Obergeschoss geht es um Maximilian als Bauherren und leidenschaftlichen Sammler, im Erdgeschoss werden Maximilians Marinetätigkeit, seine ausgedehnten Reisen bis nach Brasilien und die politische Irrfahrt nach Mexiko thematisiert.
Ausstellung „Maximilian von Mexiko – Der Traum vom Herrschen“; 6.3. bis 18.8. im Hofmobiliendepot Wien
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!