Himalaya

Von Redaktion · · 2000/04

Der neue Film von Eric Valli startet am 14. April in den heimischen Kinos.

„Himalaya“ ist ein beeindruckender Film, der die Dolpo-Pa in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. Diese Volksgruppe lebt auf einem über 5000 Meter hoch gelegenen Gebirgsplateau im Himalaya. Der karge Boden kann sie nur zum Teil ernähren. Die Menschen sind gezwungen, Salz auf einer jahrtausendealten Route mit Yaks über hohe Pässe in ferne Täler zu transportieren, um es dort gegen Getreide zu tauschen. Der Film lebt von seinen Bildern und von seiner Authentizität. Die enormen Anstrengungen von Mensch und Tier wird sichtbar. Die Darsteller sind bis auf eine Person, – Lhapka Tsamchoe spielte bereits bei „7 Jahre in Tibet“ mit-, keine professionellen Schauspieler.

Der französische Fotograf Eric Valli produzierte bereits zwei Dokumentarfilme über Land und Leute des im nordwestlichen Nepal gelegene Dolpo. Er ist auch Autor mehrerer Bildbände über diese Region. „Himalaya“ ist sein erster Spielfilm.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen