Hochschulwochen: Entwicklungspolitisch reflektieren

Von Redaktion · · 2021/Nov-Dez
Rubiks Cube mit den Worten
© Karla Hernandez / Unsplash

Führen Mikrokredite zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen oder zu unerwarteten kulturellen Konsequenzen? Was braucht es, um ein inklusives Internet zu schaffen? Und können Feminist*innen Ökosysteme retten?

Diesen und anderen Fragen gehen im November die 18. Entwicklungspolitischen Hochschulwochen in Salzburg nach. Vor dem Hintergrund der vielfältigen Krisen nehmen sie die globalen Entwicklungen in den Blick, reflektieren, lernen und diskutieren über neue Verbindungen und Alternativen – in Vorträgen, Seminaren, Performances, Podiumsdiskussionen und Filmgesprächen.

Und, gute Nachricht: Veranstaltungen gibt es jetzt erstmals auch in Linz. Das Programm findet an beiden Orten in Präsenz, als Hybrid- oder Online-Veranstaltung statt.

Entwicklung wohin?
Kontinuitäten unterbrechen – Nord-Süd verbinden – Neues verhandeln.
Entwicklungspolitische Hochschulwochen in Salzburg und Linz 8. bis 30. November, Anmeldung erforderlich.
Details: suedwind.at/salzburg

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen