Hoffen auf Neuanfang

Von Markus Schauta · · 2024/Nov-Dez
Foto von Emanuela und ihren Sohn
Markus Schauta
Zypern, eine geteilte Insel am Rand Europas, kämpft mit einem überlasteten Asylsystem und wird von der EU im Stich gelassen. Wenn Emanuela über ihr früheres Leben in Sierra Leone erzählt, spricht sie mit leiser Stimme: „Ich komme aus einer Familie, in der mein Stiefvater alles und jeden kontrollierte“, sagt die 29-Jährige: „Er schlug und missbrauchte mich regelmäßig.“ Erst ihr Onkel verschaffte ihr für ein paar tausend US-Dollar eine Fluchtmöglichkeit in eine vermeintlich bessere Zukunft. 2020 flog Emanuela mit einem Student:innenvisum nach Istanbul und von dort weiter in den seit 1974 von der Türkei besetzten Nordteil Zyperns. Aber das neue Leben ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen