Hubert von Goisern: Ausland &Warten auf Timbuktu

Von Werner Leiss · · 2005/12

CD & DVD (zusammen im Digipack)
Sony & BMG

Über hundert Konzerte gaben Hubert von Goisern und seine Band auf der Trad-Tour 2004, die seine Volkslied-Phase abschließen sollte. Selbst an solch exotischen Orten wie Bad Aibling, Würselen, Freiburg, Oldenburg, Trier, Soest und Wien wurde konzertiert, weswegen sich die CD auch „Ausland“ nennt. Denn Wien, meint er, wäre für diese Art von Musik auch Ausland. Obwohl natürlich schon bekannt ist, dass auch in Wien gejodelt wird, wofür Trude Mally als hervorragendes Beispiel zu nennen ist. In Wien nennt sich das Jodeln „Dudeln“.
Die Jodler auf diesen Aufnahmen stammen aber natürlich schon aus dem Salzkammergut. Die gelegentlich ins Poppige gehende Instrumentierung trifft sicher nicht jeden Geschmack, aber insgesamt funktioniert der Versuch einer zeitgemäßen Aufarbeitung dieses speziellen traditionellen Liedguts.
Und dann gibt es die DVD mit dem Titel „Warten auf Timbuktu“, einem Film über die Konzertreise nach Mali zum diesjährigen „Festival au Désert“ in Mali, das sich inzwischen zu einem bekannten Ort der Begegnung zwischen Tuareg und MusikerInnen anderer Teile Malis, Afrikas und der Welt entwickelte. Hier wird die strapaziöse Anreise gezeigt, wie mit Booten ohne Motor, Lastwagen und Bussen, sogar mit einem kirgisischen Flugzeug schließlich doch noch zum Ort des Geschehens gelangt wird. Hier, auf der Bühne mitten in der Wüste Essakane, treten Hubert von Goisern und seine Band im Jänner 2005 schließlich ein letztes Mal auf.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen