Hunger.Macht.Profite.

Von Redaktion · · 2015/03

Filmtage

Die Filmtage „Hunger.Macht.Profite.“ widmen sich im März und April Fragen der Lebensmittelproduktion.

Eine Handvoll ausgewählter Filme spannt den Bogen von regional zu global, hinterfragt unser Agrar- und Ernährungssystem und zeigt Ungerechtigkeiten darin auf – etwa den Wachstumsdruck, dem viele kleinbäuerliche Betriebe ausgesetzt sind, Preis-Dumping  durch Überproduktion oder die Ausbeutung migrantischer  ErntehelferInnen. Im Mittelpunkt der Lebensmittelproduktion, so der Grundtenor der Filmtage, stehen Profitinteressen und nicht die Bedürfnisse von Menschen.

Die von Attac, FIAN, Normale.at und ÖBV gemeinsam veranstalteten Filmtage gehen bereits in die siebte Runde und zeigen zwischen 12.3. und 24.4. 2015 ihr vielseitiges Film-Programm in sieben Bundesländern – den Anfang macht Wien im März, der Ausklang erfolgt in Vorarlberg. 

Hunger.Macht.Profite. 12.3.-24.04. 2015
Mehr Infos und Termine unter: www.hungermachtprofite.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen