
Heidi Pataki auf literarischer Entdeckungsreise im Süden
In Wirklichkeit aber sind die Visionen, die Verwandlungen und die Allmachtsphantasien des Palmweintrinkers nur die märchenhafte Verkleidung für eine geschundene Existenz, für den unerträglichen Druck, dem die Menschen in der Dritten Welt ausgesetzt sind.
Amos Tutuola: Der Palmweintrinker. Unionsverlag, Zürich 1994, 128 Seiten, öS 93,-
Heidi Pataki ist Gründungsmitglied und seit 1991 Präsidentin der Grazer Autorenversammlung. Sie lebt in Wein als Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin. Viele Buchveröffentlichungen, zuletzt „amok und koma“, Otto Müller Verlag, Salzburg 1999.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!