Horchposten Hosp

Von Albert Hosp · · 2003/09

Stimmbänder, zur Weltmusik verschlungen

Ich bin ja dafür, einen Aufkleber namens „Achtung Weltmusik!“ herzustellen. Wann immer sich Zwei oder Mehrere im Namen des Cross Over versammeln, sollte eine beinharte Jury darüber entscheiden, ob das Produkt mit dem warnenden Sticker versehen werden soll, je nach Grad des Geschmackes der beteiligten KünstlerInnen.
Zum Beispiel: Ein Keyboard, das eine Kirchenorgel nachahmt; darüber eine Männerstimme im Falsett, entrückt, selbstvergessen: Der US-amerikanische Stimmkünstler Rinde Eckert. Gleich darauf, unmittelbar an die zu Tränen rührende Ballade, ein rauer und kindlicher Gesang, von einer Frau, die ihre Stimmbänder nicht zu schonen scheint: „Mitsou“, die Ungarin, mit einem perkussiven Roma-Lied.

Weitere Vokalstücke warten auf die Hörenden, die diese CD einlegen (Tipp: Am besten ohne vorher nachzusehen, wer da was singt!), aus Indien, Mali und der Schweiz. Acht Stimmen aus vier Kontinenten, eingefangen beim Konzert im Burghof Lörrach am 4.7.2002.
Die Idee von Helmut Bürgel, in die Tat umgesetzt bei seinem Festival „Stimmen“, ging aber natürlich weiter als bloß verschiedene Gesangskulturen auf einer Bühne einander gegenüberzustellen.
Im Laufe des Abends vereinten sich also etwa die Stimmbänder von Corin Curschellas (Schweiz) und dem Trio Senge (Madagaskar) zu einem multikulturellen Jodler, oder betraten alle gemeinsam im Geiste den indischen Regenwald, um dort Hochzeitslieder zu singen.
Die Sache ging auf und berührt dementsprechend; Weltmusik ausschließlich gesungen (ein paar sehr sparsam eingesetzte Instrumente dazu), das bedeutet größtmögliche Eigenständigkeit im Miteinander. Den Sticker braucht es hier nicht.

Global Vocal Meeting

www.noethno.de

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen