
Journalismus, Vielseitigkeit und Veränderung passen gut zusammen. Nahe liegend, dass Menschen, die für Medien arbeiten, oft auch in anderen Bereichen aktiv sind. Und meist interessieren sich facettenreiche Persönlichkeiten für eine Tätigkeit im Journalismus.
Das Südwind-Magazin freut sich über eine neue junge Kollegin im Team, die vielen als entwicklungspolitische Aktivistin und Rechercheurin sowie als Mediennetzwerkerin bekannt ist. Nora Holzmann übernimmt die Redaktionsstelle von Michaela Krimmer, die sich in Bildungskarenz ihrem Doktoratsstudium widmet.
Holzmann studierte Portugiesisch, Anthropologie und Soziologie in Wien, Birmingham und Salvador da Bahia, Brasilien, und absolvierte das Europäische Postgraduate-Studium Human Rights and Democratisation in Venedig und Lissabon. Seit sechs Jahren ist sie für die Südwind Agentur tätig: als Leiterin der Regionalstelle Wien, Koordinatorin der Plattform Medien und Entwicklung sowie des Südpartnerschaftsprogramms „Handeln für eine Welt“.
Einen entspannten Frühling mit Zeit zum Lesen und eine anregende Lektüre wünscht
die Südwind-Redaktion
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!