Globales Lernen

Von Redaktion · · 2012/12

Studie

Die pädagogische Antwort auf die globalisierte Welt: Globales Lernen soll kritisches Bewusstsein für weltweite Zusammenhänge vermitteln und dabei auch Chancen und Handlungsmöglichkeiten thematisieren. Wie steht es aber nun genau um das Globale Lernen in Österreich? Was kann getan werden, damit das Bildungskonzept besser in den Schulen verankert wird? Im Auftrag der Südwind Agentur wurde eine Studie verfasst, die einerseits eine Bestandsaufnahme zu Globalem Lernen hierzulande enthält und andererseits Empfehlungen formuliert, um das Konzept im formalen Bildungssystem zu stärken.

Eine bedeutende Herausforderung liegt laut Studie darin, Globales Lernen bereits in die Ausbildung von LehrerInnen zu integrieren. Eine Schwäche liege im geringen Stellenwert des Bildungskonzepts in Wissenschaft und Forschung. Gleichzeitig sehen die befragten ExpertInnen ein hohes Potenzial für die Weiterentwicklung von Globalem Lernen.

Studie zum Download unter: www.suedwind-agentur.at/bilden

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen