Willkommen im Jahr des Pferdes, das laut chinesischem Kalender am 31. Jänner begonnen hat. Wir brauchen nicht ans chinesische Horoskop zu glauben, um davon auszugehen, dass es ein Jahr voller Veränderungen wird. Und als entwicklungspolitisches Monatsmagazin haben wir auch noch nichts anderes als Jahre voller Veränderungen erlebt.
Dazu kommen in diesem Jahr allerdings einige schwergewichtige Gedenk-Ereignisse mit Auswirkungen in die Gegenwart: 20 Jahre Ende der Apartheid (siehe dazu auch Beitrag auf Seite 8/9), 20 Jahre Genozid in Ruanda und 100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges.
In der Redaktionsarbeit stehen wir immer wieder vor der Frage: wie viel Geschichte braucht es, um die Gegenwart zu verstehen? Wo ist journalistisch vertretbar und sachlich gerechtfertigt die Grenze nach hinten zu ziehen? Im kommenden Jahr wird die Frage auch umgekehrt gestellt: Inwieweit hilft uns die Gegenwart, das Vergangene, die Geschichte zu verstehen?
Das Thema „Kakao“ dieser Ausgabe ist die erste Frucht unserer neuen Medienkooperation mit der Zeitschrift Südlink, die viermal jährlich in Berlin erscheint. Das Südwind-Magazin und Südlink werden sich bei manchen Themen gegenseitig unterstützen bzw. Beiträge vom Partnermagazin übernehmen.
Eine anregende Lektüre wünscht
die Südwind-Redaktion
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!