Im Zeichen der Asylsuchenden

Von Redaktion · · 2013/09

Tag der Flucht

Das Thema Asyl wird gerne politisiert, oft wird polemisiert. Das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR will dem entgegenwirken: Am 27.9. findet zum zweiten Mal der „Lange Tag der Flucht“ statt. Durch ein abwechslungsreiches Programm sollen Jung & Alt die Lebenswelten von Flüchtlingen und Asylsuchenden näher gebracht werden. Geboten wird viel: Von Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und Gesprächsmöglichkeiten mit Asyl-ExpertInnen und Betroffenen über Tanz- und Koch-Workshops bis hin zu einem Begegnungs-Fußballturnier. Die Veranstaltungen finden in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Burgenland statt. Der Auftakt 2012 war ein voller Erfolg: 4.000 Menschen waren im vergangenen Jahr dabei.

Langer Tag der Flucht, 27. September in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Burgenland.
Infos: www.unhcr.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen