In der Sackgasse

Von Redaktion · · 2009/10

UNO II

In einwöchigen Verhandlungen über die Einrichtung eines Überprüfungssystems für die Umsetzung der UN-Konvention gegen Korruption haben Regierungsdelegationen in Wien keine Einigung erzielt. Damit droht die für November geplante Konferenz der Vertragsstaaten des UN-Übereinkommens zu scheitern. Die Konvention trat im Dezember 2005 in Kraft und verpflichtet die 140 Vertragsparteien zur Bestrafung verschiedener Formen der Korruption, wie Bestechung, Veruntreuung öffentlicher Gelder, Geldwäsche und Behinderung der Justiz.

Die Mehrheit der Staaten unterstützt ein System für die Kontrolle der Umsetzung. Eine Minderheit hat jedoch wichtige Schlüsselelemente des geplanten Überprüfungssystems blockiert, darunter die Beteiligung der Zivilgesellschaft und die Veröffentlichung von Länderberichten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen