Indiens Reise zum Mond

Von Sven Hansen · · 2025/Sep-Okt
© Aijaz Rahi / AP /picturedesk.com
Das bevölkerungsreichste Land der Erde betreibt eines der ältesten und ehrgeizigsten Raumfahrtprogramme. Begonnen wurde es, um die Entwicklung des Landes zu fördern, nun will die Modi-Regierung damit Geld verdienen und zugleich China militärisch Paroli bieten. Auf diesen Moment hatte die indische Öffentlichkeit lange warten müssen. Heuer am 25. Juni um 2:32 Uhr Ortszeit war es schließlich so weit: Vom Nasa-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida startete die Mission. Wenig später meldete sich Shubhanshu Shukla auf Indiens regierungsnahem Sender NDTV aus dem Orbit: „Hallo allerseits, Grüße aus dem All! Ich bin begeistert. Was für ein Flug! Als ich in der Kapsel auf ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen