
Ausstellung
Wie sieht es aus, wenn humanitäre Organisationen in Krisengebieten Hilfe leisten? Wie kann die Gesundheitsversorgung gewährleistet, wie Trinkwasser aufbereitet werden? In der Ausstellung „Hilfe aus nächster Nähe“ der Organisation Ärzte ohne Grenzen können BesucherInnen in Wien Ende September selbst nachempfinden, wie MedizinerInnen vor Ort arbeiten.
Die Schau bringt zehn Zelte und Holzbauten an den Karlsplatz, in denen etwa gezeigt wird, was bei einer Impfkampagne zu berücksichtigen ist und wie ein Cholera-Behandlungszentrum aufgebaut wird. Es werden kostenlose Führungen angeboten!
Ausstellung „Hilfe aus nächster Nähe“, Wien, Karlsplatz (Resselpark), 25. September bis 6. Oktober, täglich von 10 bis 18.30 Uhr. Infos: www.aerzte-ohne-grenzen.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!