Manipulierte Welt Jan/Feb 21 2,7 Milliarden Menschen weltweit nutzen laut jüngsten Statistiken Facebook mindestens einmal im Monat, mehr als zwei Milliarden den dazugehörenden Messengerdienst Whatsapp. Den Wenigsten ist klar, wieviel Spielraum für Desinformation und digitale Manipulation es auf Social-Media-Plattformen gibt. mehr
Inhalt # 12/2002 vorab Nicht nur zur Weihnachtszeit aus der redaktion Meinung Raubgut in der Vitrine Titel Der Archipel der ungelösten Konflikte Gegen die Hegemonie des Westens Zurück in die Sackgasse Global Der Präsident und die Presse Konzern klagt Bolivien Lateinamerika wird ärmer Mende Nazer kann bleiben Frauenorganisation gegründet Die Privatisierung der Inkas Der afghanische Seiltanz Migration auf lateinamerikanisch Quo vadis, Lula? Dossier Patente auf Leben Alte Obsessionen des Westens Weblinks Patente auf Leben Alte Obsessionen des Westens Patente und Werte Glossar Heilung im Eigenbau Eroberung durch Patente Mit sauberen und unsauberen Mitteln Patente auf Lebensformen Lokal Chile Clean Clothes Banana-Bim Weihnachtsmarkt Einreichtermin Asyl in Not Lieber tot als verheiratet Kampf gegen das Best-of-Böse Buddhas Reise Der EU-Konvent und wir detail Der Dürfer Buch / print Hari Kunzru: Die Wandlungen des Pran Nath Journal für Entwicklungspolitik: Neoliberalism at work: Netzwerke Erwin Ebermann (Hg.): Afrikaner in Wien Aufgelsen: Concerto John D. Fage / Roland Oliver: Kurze Geschichte Afrikas Feiern zwischen Buchdeckeln Weltmusik Horchposten Hosp SÜDWIND verschenkt Musik an kreative LeserInnen Stiller Has: Stelzen Youssou NDour: Nothings In Vain Briefe Durch die Hintertüre Einseitig Zynisch VeranstalterInnen nicht genannt Schönes Dossier detail - wissen/innovationen Erziehen zum Sein Abenteuer einer Sojabohne Zugriffsteigerung Preisgekröntes Lebenswerk zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Inhalt # 12/2002 vorab Nicht nur zur Weihnachtszeit aus der redaktion Meinung Raubgut in der Vitrine Titel Der Archipel der ungelösten Konflikte Gegen die Hegemonie des Westens Zurück in die Sackgasse Global Der Präsident und die Presse Konzern klagt Bolivien Lateinamerika wird ärmer Mende Nazer kann bleiben Frauenorganisation gegründet Die Privatisierung der Inkas Der afghanische Seiltanz Migration auf lateinamerikanisch Quo vadis, Lula? Dossier Patente auf Leben Alte Obsessionen des Westens Weblinks Patente auf Leben Alte Obsessionen des Westens Patente und Werte Glossar Heilung im Eigenbau Eroberung durch Patente Mit sauberen und unsauberen Mitteln Patente auf Lebensformen Lokal Chile Clean Clothes Banana-Bim Weihnachtsmarkt Einreichtermin Asyl in Not Lieber tot als verheiratet Kampf gegen das Best-of-Böse Buddhas Reise Der EU-Konvent und wir detail Der Dürfer Buch / print Hari Kunzru: Die Wandlungen des Pran Nath Journal für Entwicklungspolitik: Neoliberalism at work: Netzwerke Erwin Ebermann (Hg.): Afrikaner in Wien Aufgelsen: Concerto John D. Fage / Roland Oliver: Kurze Geschichte Afrikas Feiern zwischen Buchdeckeln Weltmusik Horchposten Hosp SÜDWIND verschenkt Musik an kreative LeserInnen Stiller Has: Stelzen Youssou NDour: Nothings In Vain Briefe Durch die Hintertüre Einseitig Zynisch VeranstalterInnen nicht genannt Schönes Dossier detail - wissen/innovationen Erziehen zum Sein Abenteuer einer Sojabohne Zugriffsteigerung Preisgekröntes Lebenswerk zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe