Biodiversität März/April 21 Dass Tier- und Pflanzenarten aussterben, ist nichts Außergewöhnliches. Das gehört seit den Anfängen des Lebens auf der Erde dazu. Besorgniserregend ist jedoch die Geschwindigkeit, mit der Lebewesen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten für immer ausgelöscht wurden.Die Verantwortung dafür liegt beim Menschen; auch für die Klimakrise. mehr
Inhalt # 10/2008 vorab Der Widerständigen Zähmung Liebe Leserin, lieber Leser! Meinung Partnerschaft mit Paternalismus Titel Ein Land igelt sich ein Die Enge nach der Befreiung Menschenrechte in Eritrea Global Neue Optik Friedlich, aber nicht ungestört Ecuadors Zeitenwende Die Thermalquellen der Widerspenstigen Die Unterdrückten auf der Bühne Wiederholung von und mit Widersprüchen Dossier SPRACHEN UND POLITIK Kulturerbe und Politikum SPRACHEN UND POLITIK Kulturerbe und Politikum Slowenen by heart Nachrichten vom Turmbau zu Babel Ungenützte Potenziale Wie zweifaches Leben Lokal MigrantInnen machen Medien Heißer Film-Herbst Textiler Öko-Trend Wovon Straßenkinder träumen Rebellion als etwas Heiliges detail Wut und Lust Der BAOBAB Medientipp Buch / print Agrar-Kolonialismus in Afrika. Eine andere Landwirtschaft ist möglich Liebe mit offenen Augen Neue Werte für die Wirtschaft. Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus Die Teufelspferdchen Ein Projekt mit Straßenkindern Weltmusik Multikultureller Swing Das globale Shtetl Die Kraft der Mbira Brasilianische Klassiker zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Inhalt # 10/2008 vorab Der Widerständigen Zähmung Liebe Leserin, lieber Leser! Meinung Partnerschaft mit Paternalismus Titel Ein Land igelt sich ein Die Enge nach der Befreiung Menschenrechte in Eritrea Global Neue Optik Friedlich, aber nicht ungestört Ecuadors Zeitenwende Die Thermalquellen der Widerspenstigen Die Unterdrückten auf der Bühne Wiederholung von und mit Widersprüchen Dossier SPRACHEN UND POLITIK Kulturerbe und Politikum SPRACHEN UND POLITIK Kulturerbe und Politikum Slowenen by heart Nachrichten vom Turmbau zu Babel Ungenützte Potenziale Wie zweifaches Leben Lokal MigrantInnen machen Medien Heißer Film-Herbst Textiler Öko-Trend Wovon Straßenkinder träumen Rebellion als etwas Heiliges detail Wut und Lust Der BAOBAB Medientipp Buch / print Agrar-Kolonialismus in Afrika. Eine andere Landwirtschaft ist möglich Liebe mit offenen Augen Neue Werte für die Wirtschaft. Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus Die Teufelspferdchen Ein Projekt mit Straßenkindern Weltmusik Multikultureller Swing Das globale Shtetl Die Kraft der Mbira Brasilianische Klassiker zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe