Manipulierte Welt Jan/Feb 21 2,7 Milliarden Menschen weltweit nutzen laut jüngsten Statistiken Facebook mindestens einmal im Monat, mehr als zwei Milliarden den dazugehörenden Messengerdienst Whatsapp. Den Wenigsten ist klar, wieviel Spielraum für Desinformation und digitale Manipulation es auf Social-Media-Plattformen gibt. mehr
Inhalt # 02/2013 vorab Der bessere Kandidat Liebe Leserin, lieber Leser! Meinung Der IWF und Griechenland Titel Argentinien: Unruhige Zeiten In den Klauen der Geier Global Sierra Leone / Slumleben Kongo/Bergbau: Regulierung gescheitert Mali: Kunst und Krieg Afrika / China: Kleinhandel Mosambik: Leben mit Behinderung Burma / Reformen: Gespräch Erklärung der ZapatistInnen Indien / Faire Baumwolle Iran in Isolation Australien / Boat People Dossier Ungleichheit macht krank Ungleichheit macht krank Editorial Fakten Schande Kindersterblichkeit Unbillige Patente Kuba: Medizin mit Moral Lokal Reinhold Lopatka im Gespräch Menschenrechtsprojekt Iran Film "Climate Crimes" Solidar-Ökonomie in Wien Reporter des Wahnsinns Das freiwillig-verpflichtende Auslandsjahr für alle detail Ausstellung: Amoako Boafo Kino: Neue Dokus Spiel: Welt als Dorf E-Mail aus: Chile Die Redaktion empfiehlt ... Völkerkundemuseum: Neupositionierung Der BAOBAB Medientipp Buch / print ABC der Alternativen Neuer Ransmayr Entwicklungspolitik, 7. Auflage Syrien / Sachbuch DVD: Chico & Rita Weltmusik Stephan Micus: Panagia Böse alte Lieder Tschechische Vielfalt Drom - ein Musik-Experiment Briefe Reißerisch Unaufgearbeitet zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
Inhalt # 02/2013 vorab Der bessere Kandidat Liebe Leserin, lieber Leser! Meinung Der IWF und Griechenland Titel Argentinien: Unruhige Zeiten In den Klauen der Geier Global Sierra Leone / Slumleben Kongo/Bergbau: Regulierung gescheitert Mali: Kunst und Krieg Afrika / China: Kleinhandel Mosambik: Leben mit Behinderung Burma / Reformen: Gespräch Erklärung der ZapatistInnen Indien / Faire Baumwolle Iran in Isolation Australien / Boat People Dossier Ungleichheit macht krank Ungleichheit macht krank Editorial Fakten Schande Kindersterblichkeit Unbillige Patente Kuba: Medizin mit Moral Lokal Reinhold Lopatka im Gespräch Menschenrechtsprojekt Iran Film "Climate Crimes" Solidar-Ökonomie in Wien Reporter des Wahnsinns Das freiwillig-verpflichtende Auslandsjahr für alle detail Ausstellung: Amoako Boafo Kino: Neue Dokus Spiel: Welt als Dorf E-Mail aus: Chile Die Redaktion empfiehlt ... Völkerkundemuseum: Neupositionierung Der BAOBAB Medientipp Buch / print ABC der Alternativen Neuer Ransmayr Entwicklungspolitik, 7. Auflage Syrien / Sachbuch DVD: Chico & Rita Weltmusik Stephan Micus: Panagia Böse alte Lieder Tschechische Vielfalt Drom - ein Musik-Experiment Briefe Reißerisch Unaufgearbeitet zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe